Synology Cloud Station
Haben Sie schon einmal das Büro verlassen, nur um später zurückzukehren, weil Sie Ihre externe Festplatte vergessen haben? Oder haben Sie vor einem wichtigen Meeting Ihre aktuelle PowerPoint-Präsentation nicht gefunden? Mit der DiskStation können Sie all Ihre Daten zentralisieren und jederzeit darauf zugreifen.
Cloud Station ist die intelligente Lösung zur Synchronisierung Ihrer Dateien auf mehreren Geräten. Jede Änderung an einer Datei wird sofort auf Ihrem Laptop, Smartphone oder Büro-PC aktualisiert. Sie können Dateien auch offline bearbeiten und später synchronisieren lassen. Cloud Station speichert bis zu 32 Versionen einer Datei, um das versehentliche Überschreiben zu verhindern.
Für Unternehmen mit mehreren Standorten bietet die 2-Wege-Synchronisation zwischen verschiedenen DiskStations die Möglichkeit, dass Mitarbeitende in Echtzeit auf dieselben Informationen zugreifen können.
Sicherheit
SMB 3-Verschlüsselung sorgt für eine sichere Dateiübertragung von der DiskStation zu Windows und Windows Server, was Manipulation und Datendiebstahl bei der Übertragung über das Unternehmensnetzwerk verhindert.
Paketprofile in AppArmor
AppArmor schützt Ihre DiskStation, indem es den unberechtigten Zugriff auf Systemressourcen durch Schadsoftware einschränkt. Neben den Systemanwendungen unterstützt AppArmor spezielle Profile für Pakete und bietet somit besseren Schutz gegen unvorhersehbare Bedrohungen.
Link Aggregation
DSM unterstützt verschiedene Modi wie Aktiver Standby, 802.3ad Dynamic, Balanced XOR und Adaptive Load Balancing. Diese Modi ermöglichen es Ihnen, die Vorteile der Link Aggregation zu nutzen, ohne auf eine Serverklasse umsteigen zu müssen.
Cloud Sync
Cloud Sync bietet den Komfort, Dateien von verschiedenen Speicherorten wie Google Drive, Dropbox, Amazon S3, Amazon Cloud Drive, Megafon Disk und Baidu auf der DiskStation zu synchronisieren. Die Synchronisierung erfolgt verschlüsselt und komprimiert, mit einem Dateilimit von 10 GB. Da DiskStation Kopien aller Dateien speichert, dient sie als Sicherheitsnetz für Ihre digitalen Daten und schützt vor Engpässen bei Drittanbieter-Speicherlösungen.
Note Station mit Chrome-Add-On
Der Synology Notizensammeldienst Note Station kann durch das Chrome-Add-On Web Clipper Webseiten erfassen und Notizen mit Tags versehen, wenn ein Evernote-Konto verknüpft ist. Zudem können DLNA-fähige Geräte und Googles Chromecast über DS Photo im Heimnetzwerk genutzt werden, was besonders für TV-Geräte ohne Synology-Apps in den App-Stores nützlich ist.
SSD-Caching
Geschäftsanwendende mit grösseren NAS-Systemen profitieren von einem verbesserten SSD-Cache und optimiertem RAM-Bedarf. Dadurch wird das Puffern bis zu 90 Prozent schneller.
App-Docker
Mit dem Virtualisierungs-Tool Docker können Entwickelnde und Nutzende Anwendungen in sicheren App-Containern auf allen Synology-Modellen ausführen und testen.
Verbindung
Synology bietet kostenlose Verbindungsdienste wie QuickConnect, die die Einrichtung von Routern und Portweiterleitungsregeln überflüssig machen und Zugriff auf alle Verwaltungs- und Anwendungsdienste Ihrer DiskStation ermöglichen.
Für Benutzende, die DDNS bevorzugen, steht eine Hostnamenliste von Synology zur Verfügung. MyDS Center bietet einen schnellen Überblick über den QuickConnect- und DDNS-Status Ihrer NAS, ideal für Benutzer mit mehreren DiskStations.